Person
Übersicht
Beruf | : | Schauspieler |
Staatsangehörigkeit | : | USA |
Kurzbeschreibung
Daniel von Bargen war ein Schauspieler. Er wurde 1950 in Cincinnati geboren und verstarb 2015 in .
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Filmografie
Jahr | Titel | Genre | Rolle | ![]() |
---|---|---|---|---|
1991 | Das Schweigen der Lämmer | Darsteller | Thriller (Film) | |
1991 | Company Business | Darsteller | Spionagefilm | |
1992 | Basic Instinct | Darsteller | Thriller (Film) | |
1992 | Schatten und Nebel | Darsteller | Filmkomödie | |
1993 | Die Wiege der Sonne | Darsteller | Thriller (Film) | |
1993 | Philadelphia | Darsteller | Filmdrama | |
1993 | Miami Affairs | Darsteller | Thriller (Film) | |
1995 | Crimson Tide | Darsteller | Kriegsfilm | |
1995 | Lord of Illusions | Darsteller | Mysteryfilm | |
1996 | Davor und danach | Darsteller | Filmdrama | |
1996 | Operation: Broken Arrow | Darsteller | Actionfilm | |
1996 | Looking for Richard | Darsteller | Dokumentation | |
1997 | Die Akte Jane | Darsteller | Filmdrama | |
1997 | Postman | Darsteller | Science-Fiction-Film | |
1997 | Amistad | Darsteller | Historienfilm | |
1998 | The Faculty | Darsteller | Science-Fiction-Film | |
1998 | Zivilprozess | Darsteller | Filmdrama | |
1999 | Schnee, der auf Zedern fällt | Darsteller | Filmdrama | |
1999 | Wehrlos | Darsteller | Kriminalfilm | |
2000 | O Brother, Where Art Thou? | Darsteller | Roadmovie | |
2000 | Shaft | Darsteller | Polizeifilm | |
2000 | The Kid | Darsteller | Fantasyfilm | |
2001 | The Majestic | Darsteller | Filmdrama | |
2002 | S1m0ne | Darsteller | Filmkomödie |
Linktipp: »1950« als Geburtsjahr haben auch
- Esterhazy, Peter (1950-2016)
- Perlman, Ron (1950)
- Harris, Ed (1950)
- Byrne, Gabriel (1950)
- Coltrane, Robbie (1950)