Buch
Praxishandbuch für Familienhebammen
-Arbeit mit belasteten Familien-Daniel Nakhla; Andreas Eickhorst; Manfred Cierpka (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | Mabuse |
Buchreihe | : | Bücher für Hebammen (Bd. 6) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 17. 08. 2021 |
Seiten | : | 208 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 287 g |
ISBN | : | 9783940529282 |
Autorinformation
Daniel Nakhla, geb. 1978, ist Psychologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Heidelberg und Supervisor im dort angesiedelten Projekt "Keiner fällt durchs Netz".
Andreas Eickhorst, geb. 1974, ist Psychologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Heidelberg und Koordinator im gleichen Projekt.
Manfred Cierpka, geb. 1950, ist Arzt für Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker, Familientherapeut. Seit 1998 ist er Ärztlicher Direktor des Instituts für Psychosomatische Kooperationsforschung und Familientherapie am Universitätsklinikum Heidelberg.
Produktinformation
Dieses Handbuch ist das erste praxisorientierte Nachschlagewerk für Familienhebammen in Deutschland. Diese betreuen schwangere Frauen, Mütter und Familien mit gesundheitlichen, medizinisch-sozialen oder psychosozialen Risiken und deren Kinder bis zum vollendeten ersten Lebensjahr. Das Tätigkeitsfeld erfordert Kenntnisse der relevanten Gesetzgebung, institutioneller Möglichkeiten und der (psychosozialen) Entwicklung über die ersten acht Wochen hinaus. Das Handbuch ist aus dem Projekt "Keiner fällt durchs Netz" am Universitätsklinikum Heidelberg entstanden.