Literarisches Werk
Übersicht
Name einer Übersetzung | : | Lady Chatterleys Liebhaber |
Originalsprache | : | Englisch |
Stichwort | : | Erotische Literatur |
Umfang | : | ca. 400 Seiten |
Thema | : | Erotik, Gesellschaft |
Ort | : | England |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 50 Klassiker - Erotische Literatur, 50 Klassiker - Romane des 20. Jh., 1001 Bücher, Das Buch der 1000 Bücher, 100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde, The Guardian 1000 Novels |
Verlag | : | Anaconda, aufbau, Bertelsmann-Club, Diogenes Verlag |
Buchreihe | : | Jahrhundert-Edition |
Kurzbeschreibung
»Lady Chatterley« ist ein Roman von D. H. Lawrence. 1928 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
5 2 |
Liebe Humor |
7 2 |
Erotik Spannung |
7 5 |
Unterhaltung Transzendenz |
6 1 |
Figuren
Constance Chatterley geb. Reid
Oliver Mellors
Sir Clifford Chatterley
Michaelis
Hilda/Connies Schwester
Mrs. Ivy Bolton
Emma Chatterley/Cliffords Schwester
Herbert Chatterley/Cliffords Bruder
Sir Goeffrey Chatterley/Cliffords Vater
Oliver Mellors
Sir Clifford Chatterley
Michaelis
Hilda/Connies Schwester
Mrs. Ivy Bolton
Emma Chatterley/Cliffords Schwester
Herbert Chatterley/Cliffords Bruder
Sir Goeffrey Chatterley/Cliffords Vater
Kurzkritiken
Verfilmungen
Übersetzung
Herberth E. Herlitschka (1930)
Anselm Schlösser (1978)
Ursula von Wiese (1982)
Tom Roberts (1992)
Axel Monte (2004)
Susanna Rademacher (2004)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Lady Chatterley's Lover
(D. H. Lawrence)
(D. H. Lawrence)
Diogenes Verlag, 2007, 512 S., 9783257236507
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Erotische Literatur« als Stichwort haben auch
- Der Liebhaber (Marguerite Duras)
- Giovannis Zimmer (James Baldwin)
- Nana (Emile Zola)
- Traumnovelle (Arthur Schnitzler)
- Das Dekameron (Giovanni Boccaccio)