Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Genre | : | Krimi |
Produktionsfirma | : | SFB |
Literaturvorlage | : | Der Feuerteufel |
Länge (Minuten) | : | 34 Minuten |
Thema | : | Brandstiftung |
Kurzbeschreibung
»Der Feuerteufel« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen am 21. März 1965. Regie führte Curt Goetz-Pflug. Sprecher sind u.a. Klaus Miedel, Hans Jürgen Potitz und Manfred Grote.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Curt Goetz-Pflug | ||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Inerhalb kurzer Zeit wird der Polizei der zwanzigste Brand in der gleichen Gegend gemeldet. Ein Lehrling der Fernmeldetechnik hat in seiner Freizeit auf dem Dachboden des Hauses an einem Fernseher gebastelt. Der Wirt behauptet, der Lehrling hätte den Brand verursacht, vielleicht mit einer Zigarette. Der Lehrling streitet alles ab und meldet bei der Versicherung an, ein Fernsehgerät und sein Werkzeug seien bei dem Brand zerstört worden. Zeugen für diese Behauptung fehlen ... Inzwischen aber ist der "Feuerteufel" gefaßt worden, der für die Brandstiftungen in dieser Gegend verantwortlich ist. Er gesteht, neunzehn aus Rache begangene Brandstiftungen, die zwanzigste streitet er entrüstet ab, bei sämtlichen Verhören. Erneut lädt die Polizei den verdächtigen Lehrling vor, der plötzlich zwei Zeugen vorzuweisen hat. Da stellt sich etwas Unvorhergesehenes heraus ...
Linktipp: »SFB« als Produktionsfirma haben auch
- Pnin (Ralph Schäfer, Ulrich Matthes)
- Tagebuch eines sentimentalen Killers (Christian Brückner, Jutta Schnirch)
- Orlando (Ralf Becher, Sissy Höfferer)
- Metamorphosen (Peter Simonischek)