Buch


Die Exekution des Mythos

Die Exekution des Mythos

-Edition Romiosini/Belletristik-

Coulmas Danae (Hrsg.)

 

19,50 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


Produkt im Warenkorb
19,50 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


Produkt im Warenkorb
Autorinformation
Produktinformation
Inhaltsverzeichnis


Übersicht


Verlag : Edition Romiosini
Buchreihe : Belletristik
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 06. 2017
Seiten : 352
Einband : Kartoniert
Höhe : 205 mm
Breite : 135 mm
ISBN : 9783946142263

Du und »Die Exekution des Mythos«




Autorinformation


Danae Coulmas wurde 1934 in Athen geboren. Nach dem Studium der Romanistik, Philosophie und neugriechischen Philologie, das sie 1966 in Hamburg mit einer Dissertation in Romanistik beendete, arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am romanischen Seminar der Universität Hamburg. Von 1969 bis 1974 war sie als Redakteurin beim Griechischen Programm der Deutschen Welle in Köln tätig und setzte sich mit Rundfunksendungen und Publikationen in Zeitschriften wie Poetica und Merkur gegen die griechische Militärdiktatur ein. Von 1975 bis 1998 war sie Prässerätin und Kulturrätin der Griechischen Botschaft in Bonn.
Sie ist Herausgeberin der Anthologien Die Exekution des Mythos fand am frühen Morgen statt (1973, 1984), Griechische Erzählungen des 20. Jahrhunderts (1991 und 2001) und Griechische Lyrik des 20. Jahrhunderts (2001, beide beim Insel-Verlag). 2001 verfasste sie auch die doppelte Biographie Schliemann und Sophia (Piper Verlag, Taschenbuch 2003 und 2006). Sie ist außerdem Übersetzerin von u.a. Giorgos Chimonas, Sirana Sateli und Giorgos Seferis.

Weltoffenheit und Kosmopolitismus bestimmen sowohl das Leben als auch die Bücher von Nollas. Er ist u.a. mit einem Stipendium der Ford Foundation, mit dem Staatspreis für Roman und Erzählungen sowie mit dem Preis der Zeitschrift Diavazo ausgezeichnet worden.

Produktinformation


Der Titel der Anthologie war Achtzehn Texte. Was so nüchtern, distanziert und neutral klang, stand tatsächlich in einem ironischen Gegensatz zum Inhalt und war der bedeutendste Akt des literarischen Widerstands während der Militärdiktatur 1967–1974 zugleich: seit dem Staatsstreich 1967 herrschte in Griechenland eine Vorzensur und, dem entsprechend, ein »Autorenstreik«; 1969 wurde jedoch von den Militärs die vorbeugende Zensur aufgehoben – vorausgesetzt, die Publikationen kündigten keine politischen Thesen an. Entsprechend lautete der Titel einer Sammlung mit Texten von achtzehn Autorinnen und Autoren, die 1970 publiziert wurde und subtil, aber unmissverständlich als erste Publikation während der Diktatur die politische Unterdrückung anklagte. An Repressalien hat es, wie zu erwarten, nicht gefehlt. Der Erfolg aber war so groß, dass gleich darauf zwei weiteren Anthologien publiziert wurden: Neue Texte und Neue Texte II. 1973 gab Danae Coulmas auf Deutsch die Anthologie Die Exekution des Mythos ... fand am frühen Morgen statt heraus, die diese Publikationen als Grundlage hatte.

Inhaltsverzeichnis


Giorgos Seferis: Erklärung
Giorgos Seferis: Stechginster
Rodis Roufos: Der Kandidat
Kay Cicellis: Er gehört ihnen
Anastasios Peponis: Aufzeichnungen aus frischer Erinnerung
Giorgos Chimonas: Dr. Ineotis
Alexandros Kotzias: Der tapfere Telemachos
Andreas Lentakis: Sonderausgabe
Dimitris Tsatsos: Probleme der Demokratie
Manto Aravantinou: Schrift C
Giorgos Koumantos: Probleme der Hochschulbildung
Kostas Varnalis: Attalos III
Thanassis Valtinos: In Gips
Giorgos Seferis: Kap der Katzen
Manolis Anagnostakis: Das Ziel
Stratis Tsirkas: Wetterwechsel
Theophilos Frangopoulos: El procurador
Nora Anagnostaki: Ein Bekenntnis
Lina Kasdagli: Verkehrsampeln
Takis Koufopoulos: Der Schauspieler
Stelios Nestor: Recht und Revolution
Markos Avjeris: Ich suche das Wort
Iro Lambrou: Die Exekution des Mythos …
Spyros Plaskovitis: Die Zierfische
Ioannis Pesmatzoglou: Freiheit und wirtschaftliche Entwicklung
Takis Sinopoulos: Nächte
Menis Koumantareas: Heiliger Sonntag am Felsen
Manolis Anagnostakis: Das Ziel
Jannis Ritsos: Die Zerstörung von Milos
Antonis Samarakis: Der Pass
Marios Chakkas: Der Goldfisch im Glas
Alexandros Argyriou: Der Stil einer Sprache …
Giorgos Alexandros Mangakis: Freiheit, meine Geliebte
Nikos Kasdaglis: Selig sind die Barmherzigen …
Dimitris Maronitis: Der Dichter und die Geschichte
Pavlos Zannas: Die Flaschenpost
Alexandros Xydis: Gedanken zur Freiheit des Geistes
Ioannis Alexadros Papadopoulos: Brief an den Sohn
Alexandros Panagoulis: Ich will

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr