Übersicht


Pseudonym : Chaplet, Anne
Beruf : Schriftstellerin

Kurzbeschreibung


Cora Stephan ist eine Schriftstellerin. Sie wurde 1951 in Bad Rothenfelde geboren.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Preisträger


Literaturpreise
2003    Radio Bremen Krimipreis   


Biographie


- Vater war Richter
- Mutter war Geschäftsführerin
- 1969 Abitur am Gymnasium in Buxtehude
- Beginn eines Lehramtsstudiums an der Universität Hamburg
- 1970 Wechsel nach Frankfurt
- 1973 Staatsexamen für das Lehramt an Haupt- und Realschulen
- 1976 Promotion Dr. phil. der Fächer Politikwissenschaft, Geschichte und Volkswirtschaftslehre
- 1976 Lehrbeauftragte an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main
- freiberufliche Lektorin, Übersetzerin, Autorin und Rundfunkmoderatorin
- 1980 Redakteurin bei der Zeitschrift "Pflasterstrand"
- 1983 Kulturredakteurin beim Hessischen Rundfunk
- 1985 Redakteurin des Magazins "Der Spiegel" in Bonn
- 1987 Niederlassung als freie Buchautorin
- Kolumnistin für unter anderem "Die Zeit", "Der Spiegel", "Die Welt" und "Frankfurter Allgemeine"

Ticker


Neues Werk Schneesterben
Neues Werk Nichts als die Wahrheit
Neues Werk


Bibliografie


JahrTitelGenre   
1998 Caruso singt nicht mehr Roman
2000 Nichts als die Wahrheit
2002 Die Fotografin
2003 Schneesterben Roman
2006 Sauberer Abgang
2008 Schrei nach Stille Roman
2010 Tod unterm Hellweg Hörspiel (Literatur)
2016 Ab heute heiße ich Margo Roman
2017 In tiefen Schluchten Roman


3 Treffer

Caruso singt nicht mehr


Nichts als die Wahrheit


Tod unterm Hellweg
Tod unterm Hellweg
(Thomas Werner)




Links


Cora Stephan im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Cora Stephan im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »Deutschland« als Geburtsland haben auch