Buch


Räume der Mensch-Tier-Beziehung(en)

Räume der Mensch-Tier-Beziehung(en)

-Öffentliche Theologie im interdisziplinären Gespräch-

Clemens Wustmans; Niklas Peuckmann (Hrsg.)

 

38,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

38,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Evangelische Verlagsanstalt
Buchreihe : Öffentliche Theologie (ÖTh) (Bd. 38)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 04. 2020
Seiten : 300
Einband : Kartoniert
Höhe : 230 mm
Breite : 155 mm
ISBN : 9783374064465

Du und »Räume der Mensch-Tier-Beziehung(en)«




Produktinformation


Ob abstrakt oder konkret, Beziehungen zwischen Mensch und Tier können stets räumlich gefasst werden. Dies reicht vom Zusammenleben in privaten Wohnräumen über zufällige Begegnungen beim Waldspaziergang bis zum Wunsch nach Tiersegnungsgottesdiensten und gemeinsamer Bestattung von Mensch und Tier. Räume der Mensch-Tier-Beziehung sind vielfältig in die Gesellschaft eingezeichnet und prägen diese zutiefst. Sie sind dabei nicht als statische Gebilde zu verstehen, sondern vielmehr dynamisch veranlagt und von unterschiedlichen Machtasymmetrien durchzogen.
Neben evangelisch-, katholisch- und islamisch-theologischen Beiträgen schärfen interdisziplinäre Perspektiven und Orientierungen das Profil des Bandes als Öffentliche Theologie in pluralen, zunehmend kontrovers geführten Gesellschaftsdiskursen.

Mit Beiträgen von Janine Eichler, Rainer Hagencord, Simone Horstmann, Martin Huth, Anne Käfer, Miriam Keller, Asmaa El Maaroufi-Ulzheimer, Niklas Peuckmann, Michael Rosenberger, Kirsten Schmidt, Anika Anette Suzan, Kerstin Ternes, Yvonne Sophie Thöne, Jessica Ullrich, Jula Elene Well und Clemens Wustmans.


[Spaces of Human-Animal-Relationship(s). Public Theology and the Interdisciplinary Discourse]
Whether abstract or concrete, relationships between humans and animals can always be grasped spatially. The range does include coexistence in private living spaces, accidental encounters during a walk in the forest or the desire for animal blessing services and the joint burial of humans and (their) animals. Spaces of human-animal relationships are marked in society in many ways and are shaping them deeply. They are not to be understood as static structures, but rather dynamically and traversed by asymmetries of power.
In addition to Protestant, Catholic and Islamic theological contributions, interdisciplinary perspectives and orientations sharpen the profile of the volume as a public theology in pluralistic, increasingly controversial public discourses.

Dein Warenkorb





2 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb


2 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr