Übersicht
Stichwort | : | Literaturbearbeitung |
Produktionsfirma | : | WDR |
Literaturvorlage | : | Hund wohin gehen wir |
Länge (Minuten) | : | 53 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Hund wohin gehen wir« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2012. Regie führte Claudia Johanna Leist. Sprecher sind u.a. Kathleen Morgeneyer, Lina Beckmann und Irm Hermann.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Claudia Johanna Leist | ||||||||||||
Hördramaturgie | : | Christina Hänsel | ||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Alma und Johanna, Christopher und Karl. Die Jungen, "temporä - re Bewohner eines Hauses für Kinder", das sie in die Lage versetzen soll, sich in der Außenwelt zu behaupten. Die Mädchen, gelangweilt in der Provinz, wollen einer schönen neuen Welt den Weg bereiten. Die Machtverhältnisse zwischen den Kindern sind nicht stabil - Konkurrent, Adjutant, Vorbild, brüderlicher Beschützer -, im Streben nach der "Moderne" ist es schwer, nicht die Fassung zu verlieren. Diese "Moder - ne" bleibt eine utopische Formel, die alles Positive beinhaltet, das der momentanen Situation mangelt. Doch dann kündigt Johanna die Freundschaft und die Ankunft des neuen Waisen Simon bringt die von der Heimleitung aufgestellte Behauptung ins Wanken, dass Menschheit und Welt draußen nur auf Christopher und Karl warten. Auf einen Fluchtversuch folgt die Kapitu - lation - und darauf der Zusammenbruch der Moderne?
Linktipp: »WDR« als Produktionsfirma haben auch
- Der Kontrabaß (Friedhelm Ortmann, Walter Schmidinger)
- Bartleby (Dörte Voland, Christian Brückner)
- Preußens Luise (Bernt Hahn)