Übersicht
Produktionsfirma | : | ORF |
Länge (Minuten) | : | 39 Minuten |
Figur | : | Syrer |
Ort | : | Graz |
Kurzbeschreibung
»Ich bin der, den jeder Politiker kennt« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2018. Geschrieben wurde es von Claudia Gschweitl. Sprecher sind Gideon Maoz, Sarah Zaharanski.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Autor | : | Claudia Gschweitl | ||||
Sprecher | : |
|
Inhalt
'Heimat ist eine Möglichkeit, die du erhältst', meint Omar Khir Alanam. Seit 2014 lebt der junge Syrer in Graz. Seine Flucht vor dem Assad-Regime führte ihn zunächst in den Libanon und dann in die Türkei. Mit einem Schlauchboot gelangte er nach Griechenland, mit einem Schlepper durch Serbien.
Seinen Humor und seine Lebensfreude hat sich Khir Alanam immer bewahrt. Mittlerweile spricht er so gut Deutsch, dass er auch bei Poetry Slams auftritt, außerdem hat er eine Ausbildung zum Sozialbetreuer absolviert. Dass er in Österreich so freundlich aufgenommen wurde, ist für ihn keineswegs selbstverständlich. Aus diesem Grund hat er ein Buch verfasst, es trägt den schlichten Titel 'Danke!'.
Während der Revolution in Syrien 2011 begann Omar Khir Alanam erste Texte zu verfassen. In Österreich lernte er mithilfe von Youtube-Videos Deutsch und indem er einfach Menschen auf der Straße ansprach, um das Reden zu üben. Manchmal kam es dabei auch zu unfreiwillig komischen Szenen, wenn Sätze herauskamen wie: 'Können Sie mir meinen Blinddarm zeigen?'. Omar Khir Alanam wohnt mit seiner Freundin, einer Grazerin, in der Innenstadt. Claudia Gschweitl hat ihn besucht.
Linktipp: »ORF« als Produktionsfirma haben auch
- Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (Iris Drögekamp)
- Die Kapuzinergruft (Harald Krewer)
- Witiko (Maria Ott)