Buch


Die Stadt und ihr Gedächtnis

Die Stadt und ihr Gedächtnis

-Zur Zukunft der Stadtmuseen-

Claudia Gemmeke; Franziska Nentwig (Hrsg.)

 

20,80 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



20,80 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Produktinformation
Pressestimmen


Übersicht


Verlag : transcript
Buchreihe : Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Sprache : Deutsch
Erschienen : 04. 2011
Seiten : 172
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 276 g
ISBN : 9783837615975
Illustrationen : zahlr. z.T. farb. Abb.

Du und »Die Stadt und ihr Gedächtnis«




Produktinformation


Der Lebensraum Stadt verändert sich und mit ihm seine museale Repräsentation. Die Notwendigkeit, diese jüngeren Entwicklungen dar- und auszustellen, fordert das Stadtmuseum heraus, ebenfalls in Bewegung zu kommen und andere Akzente in der Präsentation von Stadtgeschichte zu setzen.Dass und in welcher Weise dies geschehen kann, zeigen die Beiträge des Bandes auf. Dabei entsteht ein plastisches Bild des Stadtmuseums der Zukunft.

Pressestimmen


Besprochen in: Standbein Spielbein, 90/8 (2011)kulturverrückt, 2 (2011)Kulturpolitische Mitteilungen, 137/2 (2012), Franz KrögerFachbuchjournal, 3 (2013), Bärbel MaulCURIOSITAS, 12 (2013), Jürgen Schmid»Anregender Tagungsband.«»Anregende Lektüre.«»Die Publikation [stellt] eine Bereicherung innerhalb der ansonsten oft mühsam lesbaren museologiscen Fachliteratur [dar], da sie ein ausgewogenes Verhältis in der theoretischen Bespielung des Museumsbetriebs aus unterschiedlichen Perspektiven anbietet und aufgrund seiner prägnanten Kürze auch gute Chancen bestehen, dass der Tagungsband [...] von Museumspraktikern rezipiert wird.«»Viele spannende Ansätze für die künftige Arbeit in Stadtmuseen.«»[Die] Lektüre sei jeder Leiterin und jedem Leiter eines Stadtmuseums empfohlen.«»Dieser Band bietet keine endgültigen Antworten, dafür jedoch vielfältige Anregungen.«»Wer immer in den nächsten Jahren ein Museum konzipiert [...], dem sei der Band [...] dringend zur Lektüre empfohlen: nicht nur wegen der grundlegenden Gedanken und der zusätzlich enthaltenen Konzept- und Visualisierungsbeispiele, sondern vor allem wegen der weiterführenden Fragen, die er formuliert und zu denen er anregt.«»Viele der Beiträge enthalten spannende Ansätze für die zukünftige Arbeit in Stadt- und anderen Museen. Ich möchte die Lektüre des Bandes gern allen Museumsmachern [...] ans Herz legen.«

Dein Warenkorb




1 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

1 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr