Literarisches Werk


Über die Pflichten

Über die Pflichten

(De officiis)

Cicero

 



Übersicht


Name einer Übersetzung : Pflichtenlehre
Originalsprache : Lateinisch
Literarische Form : Fiktiver Brief
Verlag : aufbau
Buchreihe : Bibliothek der Antike (BDA)

Kurzbeschreibung


»Über die Pflichten« ist ein Sachbuch von Cicero. 44 v. Chr. wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

5 von 6    Zur Liste

»Es ist unfein, sich selbst zu rühmen.«
(Deforme es de se ipsum praedicare.)
Stichworte: Selbstlob
Aktion:

»Von zwei Übeln muss man das kleinere wählen.«
(E duobus malis minus eligendum est.)
Drittes Buch
Aktion:

»Fundament der Gerechtigkeit ist das Vertrauen.«
(Fundamentum est iustitiae fides.)
Erste Buch
Aktion:

»In den meisten Dingen ist die unauffällige Mitte am besten.«
(In plerisque rebus mediocritas optima est.)
Erstes Buch
Aktion:

»Abmachungen sind einzuhalten.«
(Pacta sunt servanda.)
Drittes Buch
Aktion:



Übersetzung


Rainer Nickel
Harald Merklin


Ausgaben


nicht mehr lieferbar
Werke in drei Bänden
aufbau, 1989, 1682 S., 9783351014742




Linktipp: »44 v. Chr.« als Erscheinungsjahr haben auch