Buch
Druckluftlose Fabrik
Christoph Pohl
39,00
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Kassel University Press |
Buchreihe | : | Produktion & Energie (Bd. 7) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 22. 10. 2013 |
Seiten | : | 171 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 2100 mm |
Breite | : | 1480 mm |
ISBN | : | 9783862195213 |
Produktinformation
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Potenzialen und Strategien zu einer signifikanten Erhöhung der Energieeffizienz in Industriebetrieben. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Querschnittstechnologie Druckluft. Motiviert durch die Tatsache, dass die Erzeugung von Druckluft mit sehr hohen Verlusten behaftet ist, präsentiert die Arbeit unter technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten die Möglichkeiten der Substitution von Druckluft in Industriebetrieben.
Die Idee eines elektrischen Saugbalges als effizientes Pendant zu druckluftbetriebenen Vakuumejektoren könnte (aus technischer Sicht) die vollständige Eliminierung der Druckluft in Industriebetrieben ermöglichen. Die Ergebnisse anhand verschiedener ausgewählter Szenarien bilden die Wirtschaftlichkeit von Substitutionsmaßnahmen unter Berücksichtigung der technischen Machbarkeit ab und zeigen damit die entscheidenden Pfade zur Verwirklichung einer „Druckluftlosen Fabrik“ auf.