Hörspiel




Übersicht


Literaturvorlage : Madame Bovary

Kurzbeschreibung


»Madame Bovary« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2005. Regie führte Christiane Ohaus. Sprecher sind u.a. Samuel Weiss, Thomas Sarbacher und Rolf Hoppe.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Christiane Ohaus
Hörspielbearbeitung : Valerie Stiegele
Komposition : Michael Riessler
Sprecher :
Friedhelm Ptok Erzähler
Chris Pichler Emma Bovary
Bernhard Schütz Charles Bovary
Ilja Roßbander Charles als Junge
Dietmar Mues Vater Bovary
Angela Schmid Mutter Bovary
Dieter Hufschmidt Lehrer
Erika Skrotzki Héloise
Peter Franke Vater Rouault
Wolf-Dietrich Sprenger Homais
Samuel Weiss Léon
Thomas Sarbacher Rodolphe
Rolf Hoppe Lheureux
Hans Teuscher Abbé Bornisien
Dietrich Mattausch Präfekt
Verena Reichardt Amme
Susanne Schrader Félicité
Gaston Michel Straßensänger


Literaturvorlage


Madame Bovary
Madame Bovary
(Gustave Flaubert)
6 Kurzkritiken
2 Charakteristiken



Alternative Umsetzungen der Literaturvorlage


Madame Bovary
Madame Bovary
(Hanjo Kesting, Gert Westphal)





Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch




Christiane Ohaus (Regie)




Samuel Weiss (Sprecher)




Thomas Sarbacher (Sprecher)




Rolf Hoppe (Sprecher)




Hans Teuscher (Sprecher)




Dietrich Mattausch (Sprecher)




Susanne Schrader (Sprecher)




Wolf-Dietrich Sprenger (Sprecher)




Peter Franke (Sprecher)




Erika Skrotzki (Sprecher)




Dieter Hufschmidt (Sprecher)




Angela Schmid (Sprecher)




Dietmar Mues (Sprecher)




Bernhard Schütz (Sprecher)




Chris Pichler (Sprecher)




Friedhelm Ptok (Sprecher)