Hörspiel

AUDIO.SPACE.MACHINE
-Ein Bauhaus-Konzeptalbum-Christian Wittmann (Text und Regie)
Georg Zeitblom (Text und Regie)
Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | Interactive Media Foundation, SWR, NDR, DLF |
Literaturvorlage | : | AUDIO.SPACE.MACHINE |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 1 Minute |
Kurzbeschreibung
»AUDIO.SPACE.MACHINE« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2019. Regie führte Christian Wittmann, Georg Zeitblom. Sprecher sind u.a. Sabin Tambrea, Albrecht Schuch und Alice Dwyer.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Christian Wittmann, Georg Zeitblom | ||||||||||||||||||||
Hördramaturgie | : | Sabine Küchler | ||||||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
100 Jahre Bauhaus. Der ehemaliger Direktor Walter Gropius braucht eine Festrede. Er triff t Moholy-Nagy, Mies van der Rohe und andere Weimarer Kollegen auf der Suche nach Inspiration. Doch die Realisierung der Moderne hat nicht nur die Bauhaus-Ideen verändert. Selbst seine Künstlerfreunde scheinen nicht mehr aus Fleisch und Blut, sondern in der Maschinerie aufgegangen zu sein. In 18 Tracks beleuchten die Autoren 100 Jahre Maschine- Mensch-Beziehung, das idealistisch-utopische Denken der Bewegung, ihre Mythen und Manien. Dafür schaff en sie ein mechanistischdigitales Klanguniversum, assoziative Soundlabore und kombinieren Texte von Oskar Schlemmer, Wassily Kandinsky und weiteren Bauhaus-Künstlern der 20er-Jahre mit Zitaten u.a. von John Cage, Bazon Brock und dem KI-Experten Martin Rees.
Linktipp: »2019« als Erscheinungsjahr haben auch
- Der grüne Heinrich (Baldur Seifert)
- Die Leute von Seldwyla (Christian Brückner, Heiner Schmidt, Wolf Euba, Schlott Erns)
- Lord Arthur Saviles Verbrechen (Katharina Thalbach)
- Bahnwärter Thiel (Ursula Karusseit)
- Brief an den Vater (Stefan Fleming)