Buch


Angewandte Chemie für Ingenieure

Angewandte Chemie für Ingenieure

Christian Jentsch

 

49,99 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



49,99 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Inhaltsverzeichnis


Übersicht


Verlag : Springer Berlin
Buchreihe : VDI-Buch
Sprache : Deutsch
Erschienen : 28. 01. 2012
Seiten : 384
Einband : Kartoniert
Höhe : 244 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 660 g
ISBN : 9783642958151

Du und »Angewandte Chemie für Ingenieure«




Inhaltsverzeichnis


1. Grundbegriffe der Chemie.- 1.1. Stoffe.- 1.2. Atome und chemische Elemente.- 1.3. Chemische Verbindungen und Reaktionen — Stoffmenge.- 1.4. Aggregatzustände — Zustandsgieichung idealer Gase.- 2. Aufbau der Elektronenhülle und Periodensystem der Elemente.- 3. Chemische Bindungen.- 3.1. Ionenbeziehung.- 3.2. Kovalente Bindung.- 3.3. Metallbindung.- 3.4. Reale Bindungen.- 3.5. Zwischenmolekulare Kräfte.- 4. Lösungen.- 4.1. Theoretische Grundlagen der Löslichkeit.- 4.2. Gehalt von Lösungen.- 5. Chemische Reaktionen.- 5.1. Reaktionsenthalpien.- 5.2. Chemische Gleichgewichte.- 5.3. Katalysatoren.- 6. Säure-Base-Reaktionen.- 6.1. Saure und basische Eigenschaften.- 6.2. Technisch wichtige Säuren und Basen.- 6.3. Protolysegleichgewichte, Säure- und Basenkonstante.- 6.4. Ionenprodukt des Wassers und pH-Wert.- 6.5. pH-Wert von Salzlösungen und Pufferlösungen.- 6.6. Säure-Base-Titrationen.- 7. Redoxreaktionen und Einführung in die Elektrochemie.- 7.1. Redoxgleichungen.- 7.2. Elektrochemische Grundbegriffe.- 7.3. Faradaysches Gesetz.- 7.4. Leitfähigkeit von Elektrolytlösungen.- 7.5. Elektrodenpoteniale und Spannungsreihe.- 7.6. Konzentrationszellen und Nernstsche Gleichung.- 7.7. Galvanische Elemente.- 7.8. Elektrolyse.- 8. Wasser.- 8.1. Struktur und Eigenschaften.- 8.2. Wasserinhaltsstoffe.- 8.3. Wasseraufbereitung.- 8.4. Biologische Abwasserbehandlung.- 9. Silicium.- 9.1. Eigenschaften und Herstellung.- 9.2. Siliciumnitrid und Siliciumcarbid.- 9.3. Siliciumdioxid und Silicate.- 9.4. Silicone.- 10. Anorganische Bindemittel.- 10.1. Baukalk.- 10.2. Gips und Anhydrit.- 10.3. Zement.- 11. Metalle.- 11.1. Eisen.- 11.2. Aluminium.- 11.3. Kupfer.- 11.4. Zink.- 12. Kohlenstoff.- 12.1. Modifikationen und technische Anwendungsformen.- 12.2. Oxide.- 12.3. Einführung in die organische Chemie.- 13. Grenzflächenaktive Stoffe.- 14. Brennstoffe und Kraftstoffe.- 14.1. Allgemeine Definitionen und sicherheitstechnische Begriffe.- 14.2. Verbrennungsreaktionen.- 14.3. Autoxidation.- 14.4. Brenngase.- 14.5. Erdöl und Erdölverarbeitung.- 14.6. Kohle.- 14.7. Verbrennungsabgase und ihre Reinigung.- 15. Schmierstoffe und Bitumen.- 15.1. Reibung, Verschleiß und Schmierung — Viskosität.- 15.2. Herstellung von Grundölen und Bitumen.- 15.3. Eigenschaften spezieller Schmierstoffe.- 15.4. Eigenschaften und Anwendung von Bitumen.- 16. Polymere.- 16.1. Bildungsreaktionen und Struktur.- 16.2. Thermoplaste.- 16.3. Kautschuk und Elastomere.- 16.4. Duroplaste (Duromere).- 17. Korrosion.- 17.1. Korrosion in heißen Gasen.- 17.2. Korrosion in feuchten Medien.- 17.3 Korrosionsarten.- 17.4. Korrosionsschutz.- 18. Literaturverzeichnis.- 19. Anhang.- 19.1. Symbolverzeichnis.- 19.2. Molare Massen von ausgewählten natürlichen Elementen und chemischen Verbindungen.- Register.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr