Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Französisch |
Disziplin | : | Geschichte |
Stichwort | : | Biographie |
Reihe | : | Ramses (Reihe) (Bd. 5) |
Vorgänger | : | Die Herrin von Abu Simbel |
Umfang | : | ca. 439 Seiten |
Ort | : | Ägypten |
Verlag | : | Rowohlt Verlag |
Kurzbeschreibung
»Im Schatten der Akazie« ist ein Roman von Christian Jacq. 2005 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
5 6 |
Liebe Humor |
2 1 |
Erotik Spannung |
2 4 |
Unterhaltung Transzendenz |
4 10 |
Es ging dann doch noch mal annähernd in Richtung gutes Buch und hatte auch einen netten Schluss. Am Besten fand ich, dass es doch noch meine Erwartungen etwas übertroffen hat.
Gesamt gesehen sollte man die komplette Reihe lesen, wenn man sich dafür interessiert, nur die Erwartungen daran sollte man nicht ganz so hoch stellen.
Gesamt gesehen sollte man die komplette Reihe lesen, wenn man sich dafür interessiert, nur die Erwartungen daran sollte man nicht ganz so hoch stellen.
Kurzkritiken
Übersetzung
Ingrid Altrichter (1998)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Ramses. Im Schatten der Akazie
(Christian Jacq)
(Christian Jacq)
Rowohlt Verlag, 1999, 446 S., 9783499224751
Linktipp: »Ägypten« als Ort haben auch
- Der letzte Tag des Präsidenten (Nagib Machfus)
- Die Herrin von Abu Simbel (Christian Jacq)
- Wintergewölbe (Anne Michaels)
- Das Geheimnis der Mysterien (Marion Giebel)
- Die Zigarren des Pharaos (Georges Prosper Remi)