Buch


Stabilität von Joint Ventures in Transformationsländern

Stabilität von Joint Ventures in Transformationsländern

-Das Beispiel Ungarn-

Christian Blei

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Buchreihe : mir-Edition
Sprache : Deutsch
Erschienen : 16. 11. 1998
Seiten : 347
Einband : Kartoniert
Gewicht : 688 g
ISBN : 9783409121941

Du und »Stabilität von Joint Ventures in Transformationsländern«




Autorinformation


Dr. Christian Blei promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Johann Engelhard an der Universität Bamberg. Er ist heute im Bereich Controlling der EVO Energieversorgung Oberfranken AG, Bayreuth tätig.

Inhaltsverzeichnis


1. Politischer und wirtschaftlicher Umbruch als Herausforderung für einen Markteintritt in den osteuropäischen Staaten.- 1.1 Joint Ventures im Transformationsprozeß osteuropäischer Staaten.- 1.2 Theoretische und empirische Vorgehensweise.- 2. Joint Ventures im osteuropäischen Transformationsprozeß.- 2.1 Joint Ventures als Markteintrittsform.- 2.2 Joint Venture-Engagements deutscher Unternehmen im osteuropäischen Transformationsprozeß.- 3. Stabilität als Eigenschaft von Joint Ventures.- 3.1 Systemtheoretische Interpretation von Joint Ventures.- 3.2 Verhaltensweisen dynamischer Systeme.- 3.3 Kritische Auseinandersetzung mit Untersuchungsergebnissen zur Joint Venture-Stabilität.- 3.4 Erfolgsbewertung von Joint Ventures.- 3.5 Messung der Stabilität von Ost-West Joint Ventures.- 4. Einflüsse der Beziehungen zwischen Muttergesellschaften und Joint Ventures auf die Stabilität von Joint Ventures.- 4.1 Stellung von Joint Ventures in Internationalisierungsprozessen deutscher Unternehmen in osteuropäischen Staaten.- 4.2 Stabilität von Ost-West Joint Ventures unter dem Einfluß der Zusammenarbeit zwischen deutschen und ungarischen Muttergesellschaften.- 4.3 Autonomie von Joint Ventures.- 5. Strukturelle und strategische Einflüsse auf die Joint Venture-Stabilität.- 5.1 Kapitalengagement deutscher Unternehmen an Ost-West Joint Ventures.- 5.2 Verhaltensweisen der Joint Venture-Partner im Rahmen der Vertragsgestaltung.- 5.3 Entwicklungen im Führungsbereich von Joint Ventures.- 5.4 Umfang übertragener Wertschöpfungsaktivitäten.- 5.5 Analyse der Stabilität von deutsch-ungarischen Joint Ventures.- 6. Stabilität im Verlauf der Lebensdauer von Joint Ventures.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr