Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Umfang | : | ca. 57 Seiten |
Thema | : | Psychose |
Zeit | : | Sommer |
Verlag | : | Dörlemann, Edition Selene |
Kurzbeschreibung
»Die gelbe Tapete« ist eine Erzählung von Charlotte Perkins Gilman. 1892 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Gespenstisches Idyll
Ein junges Ehepaar mietet über den Sommer ein altes Herrenhaus. Der Frau kommt das Haus von Anfang an seltsam vor, doch ihr rationaler Mann, der zudem Arzt ist, hält diese Vorbehalte für eine nervöse Verstimmung und versucht, sie mit Phosphat und umfänglicher Ruhe zu kurieren. Die Frau steigert sich zunehmend in ihre Vorbehalte, wobei ihr insbesondere die scheußliche Tapete zu schaffen macht.
Kurzkritiken












Übersetzung
Christian Detoux
Gerlinde Kowitzke (1978)
Karl H. Schulz (1985)
Alfred Goubran (2005)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Englisch« als Originalsprache haben auch
- Schiffbruch mit Tiger (Yann Martel)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Stadt aus Glas (Paul Auster)
- Es (Stephen King)
- PanAroma (Tom Robbins)