Person
Charles Ferdinand Ramuz
* 24. September 1878
Cully-sur-Lausanne / Kanton Waadt / Schweiz
† 23. Mai 1947
Pully / Kanton Waadt / Schweiz
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Kurzbeschreibung
Charles Ferdinand Ramuz war ein Schriftsteller. Er wurde 1878 in Cully-sur-Lausanne geboren und verstarb 1947 in Pully.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Kolonialwaren- und späteren Weinhändlers
- Besuch des Collège classique
- Besuch des Gymnasiums
- 1896 Einschreibung an der philosophischen Fakultät der Universität Lausanne
- 1900 erster Aufenthalt in Paris zur Fortsetzung seiner Studien
- 1904 Übersiedlung nach Paris um die Doktorarbeit über Maurice de Guérin zu schreiben
- Aufgabe dieses Vorhabens und Betätigung als Dichter
- Kennenlernen seiner zukünftigen Frau Cécile Cellier
- 1913 Heirat mit Cécile, Tochter Marianne
- 1914 Rückkehr mit der Familie in das schweizerische Lausanne
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1905 | Aline | Roman | |
1922 | Die Trennung der Rassen | Roman | |
1926 | Die große Angst in den Bergen | Roman | |
1932 | Farinet | Roman | |
1934 | Bergsturz auf Derborence | Roman | |
1936 | Der Bursche aus Savoyen | Roman |
Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)