Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Umfang | : | ca. 203 Seiten |
Thema | : | Alkohol |
Ort | : | New Orleans, Los Angeles, Miami, USA |
Zeit | : | 1940er |
Verlag | : | dtv Deutscher Taschenbuch Verlag |
Kurzbeschreibung
»Faktotum« ist ein Roman von Charles Bukowski. 1975 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
3 5 |
Liebe Humor |
1 4 |
Erotik Spannung |
2 3 |
Unterhaltung Transzendenz |
7 1 |
Figuren
Laura
Tony Endicott
Grace
Jerry
Jan
Pierre
Henry Chinaski
Manny
Kurzkritiken
























Sprachlich, ganz Bukowski, allein nicht erhebend, aber zum Inhalt 100% ig passend.
Verfilmungen
Übersetzung
Carl Weissner, Wladimir Sutejew (1977)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Faktotum
(Charles Bukowski)
(Charles Bukowski)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 1997, 210 S., 9783423123877
Linktipp: »Roman« als Literaturgattung haben auch
- Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)