Literarisches Werk

Übersicht
Originalsprache | : | Französisch |
Thema | : | Allegorie, Baudelaire, Dichtung, Motive, Tod, Weib, fleurs du mal, Übersetzung |
Figur | : | Autor, Übersetzer |
Ort | : | Frankreich, Paris |
Zeit | : | 19. Jahrhundert |
Verlag | : | Suhrkamp Verlag |
Produktreihe | : | edition suhrkamp |
Kurzbeschreibung
»Tableaux Parisiens« ist ein Essay, Gedichte und Lyrik von Charles Baudelaire. 1963 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Walter Benjamin (1923)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Tableaux Parisiens
(Charles Baudelaire)
(Charles Baudelaire)
Suhrkamp Verlag, 1963, 99 S., 9783518100349
Linktipp: »Frankreich« als Ort haben auch
- Elementarteilchen (Michel Houellebecq)
- Ausweitung der Kampfzone (Michel Houellebecq)
- Der Graf von Monte Christo (Alexandre Dumas)
- Das Paradies ist nebenan (Cees Nooteboom)
- Alle Menschen sind sterblich (Simone de Beauvoir)