Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Niederländisch |
Umfang | : | ca. 143 Seiten |
Thema | : | Reise |
Verlag | : | Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | Bibliothek Suhrkamp |
Kurzbeschreibung
»Der Ritter ist gestorben« ist eine Erzählung von Cees Nooteboom. 1963 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Ein Schriftsteller reist auf eine Insel, um dort ein Buch zu Ende zu bringen, an dem sein Freund bis unmittelbar vor seinem Tod gearbeitet hat. Dort lebt er mit den Freunden seines Freundes zusammen, einem Komponisten, einem amerikanischen Dichter, einem Maler und der Geliebten. Es ist, als wäre er schon lange oder immer da gewesen. Doch je mehr er versucht, alles, was seinem Freund begegnet ist, nachzuempfinden, desto mehr gerät er in dessen Bann.
Übersetzung
Helga van Beuningen, Karl-Georg Hirsch (1969)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Reise« als Thema haben auch
- Schiffbruch mit Tiger (Yann Martel)
- Tokio liebt uns nicht mehr (Ray Loriga)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Liwuna und Kaidoh (Paul Scheerbart)
- Die Stimmen von Marrakesch (Elias Canetti)