Buch


Immaterielle Vermögenswerte nach HGB und IFRS

Immaterielle Vermögenswerte nach HGB und IFRS

-Ein Vergleich der Bilanzierungs- und Bewertungsregeln-

Carsten Clauß

 

34,90 EUR
Nicht lieferbar



34,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Akademische Verlagsgemeinschaft München
Buchreihe : Beiträge zur Wirtschaftswissenschaft
Sprache : Deutsch
Erschienen : 18. 06. 2012
Seiten : 64
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 147 mm
Gewicht : 110 g
ISBN : 9783869242965

Du und »Immaterielle Vermögenswerte nach HGB und IFRS«




Produktinformation


In den letzten Jahrzehnten hat sich unsere Gesellschaft weg von einer reinen Industriegesellschaft, hin zu einer mehr und mehr dienstleistungs- und hochtechnologieorientierten Gesellschaft gewandelt. Im Laufe dieser Entwicklung haben immaterielle Vermögenswerte zunehmend an Bedeutung gewonnen. Heutzutage wird daher der Wert einer Unternehmung nicht mehr allein durch ihr materielles Vermögen, sondern eben auch durch ihre immateriellen Vermögenswerte bestimmt. Aufgrund dieser gestiegenen Bedeutung von immateriellen Vermögenswerten für die Unternehmen wurde auch die Bilanzierung dieser Werte im Rahmen der externen Rechnungslegung immer wichtiger. Gegenstand dieser Arbeit ist die Darstellung und der Vergleich zweier verschiedener Regelwerke zur externen Rechnungslegung in Bezug auf die Bilanzierung und Bewertung immaterieller Vermögenswerte: dem deutschen Handelsgesetzbuch (HGB) und dem Regelwerk der International Financial Reporting Standards (IFRS).

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr