Buch


Die Entdeckung Deutschlands

Die Entdeckung Deutschlands

-Science-Fiction als Propaganda-

Britta Lange

 

14,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

14,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Verbrecher Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 2014
Seiten : 112
Einband : Kartoniert
Höhe : 170 mm
Breite : 120 mm
Gewicht : 80 g
ISBN : 9783957320193

Du und »Die Entdeckung Deutschlands«




Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Propaganda, Science-Fiction-Film, Deutscher Film, Filmgeschichte


Enthaltene Werke


Autor    Text      
Britta Lange    Die Entdeckung Deutschlands         


Produktinformation


Im Ersten Weltkrieg wurde das Deutsche Reich von drei Marsianern besucht. Das zumindest inszeniert ein heute vergessener Film aus dem Jahr 1916: „Die Entdeckung Deutschlands durch die Marsbewohner“.

Dieser war nicht nur der erste offizielle Propagandafilm in der Kriegszeit für das Inland und das 'neutrale Ausland'. Er ist zugleich ein sehr früher und bisher nicht kanonisierter Science-Fiction-Film: mit Nachrichtenabhörung auf dem Mars, Sprechschreiber und Weltraumflug, aber auch mit Einschüben, die an Märchen und Liebesfilme erinnern.

Das Buch geht dem Gewirr von Geschichten nach, das das Drehbuch des jüdischen Anwalts Richard Otto Frankfurter entfaltet. Fragmente aus den Archiven ergänzen den Band und bieten heute, fast einhundert Jahre später, einen Einblick in den Zusammenhang von Film und Propaganda.

'Die Entdeckung Deutschlands' erscheint im Rahmen der Filmliteratur-Reihe 'Filit'. Sie wird von Rolf Aurich und Wolfgang Jacobsen herausgegeben und entsteht in Zusammenarbeit der Deutschen Kinemathek mit dem Verbrecher Verlag.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr