Film


Die Unbestechlichen

Die Unbestechlichen

(The Untouchables)

Brian De Palma

 



Übersicht


Filmtyp : Spielfilm
Originalsprache : Englisch
Produktionsland : USA
Länge (Minuten) : 2 Stunden
Thema : Prohibition, Gangster, Gangstersyndikat, Organisiertes Verbrechen, Mafia
Figur : Gangsterboss, Al Capone, Elliott Ness, Polizist, Mafioso
Ort : Chicago
Zeit : 1930er, 1930er
Besondere Liste : 1001 Filme

Kurzbeschreibung


»Die Unbestechlichen« ist ein Polizeifilm, Gangsterfilm und Mafiafilm von Brian De Palma. 1987 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. John Barrowman, Patricia Clarkson und Billy Drago.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Brian De Palma
Produktion : Art Linson, Raymond Hartwick
Drehbuch : David Mamet
Kamera : Stephen H. Burum
Schnitt : Gerald B. Greenberg, Bill Pankow
Filmmusik : Ennio Morricone
Darsteller :
Kevin Costner Eliot Ness
Sean Connery Jim Malone
Andy García George Stone
Robert De Niro Al Capone
Charles Martin Smith Oscar Wallace
Billy Drago Frank Nitti
Patricia Clarkson Catherine Ness
John Barrowman ohne Rollenbezeichnung
Clifton James Bezirksstaatsanwalt


Informationen


Auszeichnungen
Academy Awards

Oscar in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Sean Connery
Nominierung in der Kategorie Beste Ausstattung für William A. Elliott, Patrizia von Brandenstein und Hal Gausman
Nominierung in der Kategorie Bestes Kostümdesign für Marilyn Vance
Nominierung in der Kategorie Beste Filmmusik für Ennio Morricone

Golden Globe Awards

Golden Globe in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Sean Connery
Nominierung in der Kategorie Beste Filmmusik für Ennio Morricone

British Academy Film Award

BAFTA Award in der Kategorie Beste Filmmusik für Ennio Morricone
Nominierung in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Sean Connery
Nominierung in der Kategorie Beste Kostüme für Marilyn Vance
Nominierung in der Kategorie Bestes Szenenbild für William A. Elliott

Weitere Auszeichnungen

London Critics Circle Film Award in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für Sean Connery
KCFCC Award in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Sean Connery
Grammy Award im Bereich Komposition, Kategorie Bestes Album mit instrumentaler Original-Hintergrundmusik geschrieben für Film oder Fernsehen für Ennio Morricone
Silbernes Band der Sindacato Nazionale Giornalisti Cinematografici Italiani in der Kategorie Beste Filmmusik für Ennio Morricone
ASCAP Film and Television Music Award in der Kategorie Top Box Office Films für Ennio Morricone

Weitere Nominierungen

César-Nominierung in der Kategorie Bester ausländischer Film für Brian De Palma
Blue Ribbon Award-Nominierung in der Kategorie Bester ausländischer Film für Brian de Palma
NSFC-Award-Nominierung in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Sean Connery
New York Film Critics Circle Awards-Nominierung in der Kategorie Bester Nebendarsteller für Sean Connery
Writers Guild Award-Nominierung in der Kategorie Bestes adaptiertes Drehbuch für David Mamet


Linktipp: »1930er« als Zeit haben auch