Übersicht
Originalsprache | : | Serbisch |
Literarische Form | : | Fiktives Tagebuch |
Umfang | : | ca. 125 Seiten |
Person | : | Robert Musil |
Ort | : | Triest |
Zeit | : | 1912 |
Verlag | : | Literaturverlag Droschl |
Kurzbeschreibung
»Musils Notizbuch« ist ein Roman von Bora Ćosić.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Barbara Antkowiak (1994)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Linktipp: »Serbisch« als Originalsprache haben auch
- Das chasarische Wörterbuch (Milorad Pavic)
- Landschaft in Tee gemalt (Milorad Pavic)
- Die Schule der Gottlosigkeit (Aleksandar Tišma)
- Das Buch Blam (Aleksandar Tišma)
- Kapo (Aleksandar Tišma)