Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Französisch |
Reihe | : | Lucky Luke (Bd. 33) |
Umfang | : | ca. 41 Seiten |
Thema | : | Glücksspiel |
Verlag | : | Ehapa Comic Collection |
Kurzbeschreibung
»Der einarmige Bandit« ist ein Comic von Bob de Groot und Morris. 1981 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
3 3 |
Liebe Humor |
1 5 |
Erotik Spannung |
1 3 |
Unterhaltung Transzendenz |
7 1 |
Die Passion der Brüder Adolphe und Arthur Caille ist die Konstruktion mechanischer Maschinen. Jetzt möchten sie ihre neuste Erfindung, den einarmigen Banditen, in verschiedenen Städten vorstellen. Klar, dass sie dafür im gefährlichen Wilden Westen einen schützenden Begleiter brauchen. So ist Lucky Luke gefragt. Gemeinsam reisen sie so von Stadt zu Stadt und erleben Abenteuer. Den größten Ärger verschafft Lucky dieses Mal ein Berufskartenspieler, der in den Automaten eine gefährliche Konkurrenz sieht.
Kurzkritiken
Übersetzung
Gudrun Penndorf (1982)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Comic« als Literaturgattung haben auch
- Wenn der Wind weht (Raymond Briggs)
- Die Digedags (Hannes Hegen)
- Berlin - Steinerne Stadt (Jason Lutes)
- Berlin - Bleierne Stadt (Jason Lutes)
- Waltz with Bashir (David Polonsky, Ari Folmann)