Hörspiel

Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | BR, WDR |
Literaturvorlage | : | Das Parkett ein spiegelnder See |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 9 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Das Parkett ein spiegelnder See« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1979. Regie führte Bernd Lau. Sprecher sind u.a. Dinah Hinz, Edda Seippel und Marianne Weber-Riedel.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Bernd Lau | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Im heißesten Hochsommer des Jahres 1899 wurden in Berlin große öffentliche Volksversammlungen abgehalten. Auf der Rednertribüne standen Dienstmädchen, Köchinnen, Stubenmädchen, Kinderfräulein aus herrschaftlichem Haus. Sie klagten das Ende ihres Sklavendaseins ein und berichteten über die selbstverständlichen Zumutungen, denen sie ausgesetzt waren.
"Wie verschwindet" - fragt die Autorin - "ein solcher nicht zufällig weißer Fleck in der Geschichte des Hörensagens? Wie erfährt der Hörer, dem ich das Kostümstück verweigere, die zeitliche Distanz?" Ursula Krechel hat Dokumente aus dem Leben der Dienstmädchen gesammelt und ihnen versuchsweise fiktive Lebensläufe anprobiert. Dabei rundeten sich die historischen Ereignisse unter der Hand zu einer Metapher: Frauen, das Dienstpersonal des Patriarchats.
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)