Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 247 Seiten |
Verlag | : | Kiepenheuer & Witsch |
Kurzbeschreibung
»Livealbum« ist eine Erzählung von Benjamin von Stuckrad-Barre. 1999 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Joan Vollmer Burroughs
Mary
Pharmacist
Allen Ginsberg
Lucien Carr
Jack Kerouac
Dave Kammerer
Knife Sharpener
Julie
Bill Jr.
Lee
Heard
Dwight
William S. Burroughs
Sadie
Mary
Pharmacist
Allen Ginsberg
Lucien Carr
Jack Kerouac
Dave Kammerer
Knife Sharpener
Julie
Bill Jr.
Lee
Heard
Dwight
William S. Burroughs
Sadie
Kurzkritiken












die Drogeneszesse von Stuckrad-Barre regten mich auf, aber lachen konnte ich aus vollem Halse
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Livealbum
(Benjamin von Stuckrad-Barre)
(Benjamin von Stuckrad-Barre)
Kiepenheuer & Witsch, 2005, 254 S., 9783462034974
Linktipp: »Erzählung« als Literaturgattung haben auch
- Die Hundeblume (Wolfgang Borchert)
- Die Panne (Friedrich Dürrenmatt)
- Einer (Norbert Gstrein)
- Schachnovelle (Stefan Zweig)
- Eine langweilige Geschichte (Anton Tschechow)