Übersicht
Stichwort | : | Literaturbearbeitung |
Produktionsfirma | : | DLR |
Literaturvorlage | : | Nur die Tiere |
Kurzbeschreibung
»Nur die Tiere« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2022. Regie führte Beatrix Ackers. Sprecher sind u.a. Stephanie Eidt, Andreas Döhler und Pit Bukowski.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Beatrix Ackers |
Hörspielbearbeitung | : | Beatrix Ackers |
Komposition | : | Andreas Bick |
Sprecher | : |
Literaturvorlage
Inhalt
Fünf Perspektiven, eine Wahrheit: Im französischen Zentralmassiv ist eine Frau spurlos verschwunden. Mit jeder neuen Geschichte fügt sich das Puzzle um die verschwundene Évelyne Ducat weiter zusammen.
Évelyne Ducat verschwindet eines Tages spurlos, und das Städtchen im französischen Zentralmassiv rätselt. Es kursieren Gerüchte und Beobachtungen. Doch nicht alles wird der Polizei preisgegeben, denn hier in der abgeschiedenen Bergwelt hüten die Menschen ihre Geheimnisse. Die Sozialarbeiterin Alice teilt ein Geheimnis mit ihrem Klienten Joseph, dem einsamen Schafzüchter. Und der verhält sich nach dem Verschwinden von Évelyne Ducat merkwürdig. In welcher Beziehung stand die Vermisste zu der jungen Maribé, die eines Tages im Städtchen auftauchte und alle Blicke auf sich zog?
In jedem Hörspiel-Kapitel erhält eine andere Person das Wort, und ein neues Geheimnis, ein neuer Verdacht tauchen auf, bis sich das Puzzle der Hintergründe vollständig zusammenfügt. Colin Niels preisgekrönter Roman noir ist mehr als ein raffiniert konstruierter Krimi: Er gibt ebenso fesselnd Einblick in prekäre soziale Milieus und erzählt von der verzweifelten Suche nach Liebe.
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)