Hörspiel
Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel, Kinderhörspiel |
Produktionsfirma | : | DLR |
Literaturvorlage | : | Der Mann der Weihnachtsfrau |
Länge (Minuten) | : | 45 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Der Mann der Weihnachtsfrau« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen am 18. Dezember 2005. Regie führte Beatrix Ackers. Sprecher sind u.a. Christian Gaul, Margit Bendokat und Axel Wandtke.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Beatrix Ackers | ||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Ronnie hat tausend Wünsche auf seinen Wunschzettel geschrieben und ist sehr besorgt, ob der Weihnachtsmann auch an alles denkt. Und überhaupt versteht er nicht, wie der Weihnachtsmann so vielen Kindern zur gleichen Zeit Geschenke bringen kann. Die Mutter sagt, dass der Weihnachtsmann schon in der Nacht vor Heiligabend kommt und die Geschenke bringt, aber das sei dann so spät in der Nacht, da schlafe Ronnie schon. Ronnie stellt sich einen Wecker, denn er möchte den Weihnachtsmann sehen. Ronnies Schwester Susanne will gerade den Wecker abstellen, damit nicht alle unnütz um Mitternacht aufwachen, da steht hinter den beiden Kindern die Frau des Weihnachtsmannes und unter dem Fenster wartet ein Rentier mit Schlitten auf die Kinder. Gemeinsam suchen sie den Weihnachtsmann.
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)