Hörspiel


Wovon wir träumten

Wovon wir träumten

Beate Andres

 



Übersicht


Stichwort : Literaturbearbeitung
Produktionsfirma : hr
Literaturvorlage : Wovon wir träumten
Länge (Minuten) : 56 Minuten

Kurzbeschreibung


»Wovon wir träumten« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2013. Regie führte Beate Andres. Sprecher sind u.a. Heidi Ecks, Lena Stolze und Anja Laïs.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Beate Andres
Hörspielbearbeitung : Beate Andres
Komposition : Nik Bärtsch
Sprecher :
Henrike Johanna Jörissen Erzählerin 1
Bettina Hoppe Erzählerin 2
Constanze Becker Erzählerin 3
Anja Laïs Erzählerin 4
Lena Stolze Erzählerin 5
Heidi Ecks Erzählerin 6
Thomas Huber Ansage


Literaturvorlage


Wovon wir träumten
Wovon wir träumten
(Julie Otsuka)




Inhalt


Mit leiser Wehmut, vielen Fragen und großen Hoffnungen im Gepäck überqueren sie den Ozean: junge Japanerinnen, die Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Heimat verlassen, um in Kalifornien japanische Einwanderer zu heiraten. Bis zu ihrer Ankunft kennen die Frauen ihre zukünftigen Männer nur von den strahlenden Fotos der Heiratsvermittler. In eindringlichen, so präzisen wie poetischen Worten schildert Julie Otsuka die unterschiedlichen Schicksale der Frauen: wie sie in San Francisco ankommen, wie sie ihre ersten Nächte als Ehefrauen erleben, Knochenarbeit leisten auf den Feldern oder in den Haushalten weißer Amerikaner, wie sie mit der fremden Sprache und Kultur ringen - und wie sie nach Pearl Harbor erneut zu Außenseitern werden.


Linktipp: »2013« als Erscheinungsjahr haben auch