Übersicht
Normalname | : | Idealisiertes Porträt einer Kurtisane als Flora |
Kunsttechnik | : | Mischtechnik |
Kunststil | : | Renaissance |
Standort | : | Städelsches Kunstinstitut (Frankfurt am Main) |
entstanden | : | |
Originalgröße | : | 43,6 x 34,6 cm |
Technik | : | Verschiedene Techniken auf Pappelholz |
Figur | : | Frau |
Motiv | : | Mätresse |
Besondere Liste | : | 1000 Porträts, MALEREI Von der Antike bis zur Gegenwart |
Kurzbeschreibung
»Kurtisane« ist ein Porträt von Bartolomeo Veneto. 1525 wurde das Kunstwerk fertiggestellt. Standort des Bildes ist das Städelsches Kunstinstitut (Frankfurt am Main) in Frankfurt am Main.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Linktipp: »1525« als Erscheinungsjahr haben auch
- Beweinung Christi (Andrea del Sarto)
- Der Erzengel Michael vertreibt die rebellierenden Engel (Domenico Beccafumi)
- Venezianisches Liebespaar (Paris Bordone)
- Adam und Eva (1525) (Hans Baldung)
- Die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer (Domenico Beccafumi)