Buch
Köln
-Geschichte einer europäischen Stadt-Barbara Driessen; Christoph Driessen
Übersicht
Verlag | : | Greven |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 22. 04. 2025 |
Seiten | : | 288 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 167 mm |
Breite | : | 240 mm |
ISBN | : | 9783774309937 |
Produktinformation
Ein höchst unterhaltsamer Blick in die einzigartige Geschichte Kölns
Von der Siedlung am Rhein zur multikulturellen Großstadt: Wer die Stadt Köln verstehen will, muss ihre Geschichte kennen. Barbara und Christoph Driessen werfen einen frischen Blick auf die Stadtgeschichte der Rheinmetropole.
Es ist eine Stadt, die von Handel und Industrie geprägt ist. Ein Ort, an dem die Spuren der Vergangenheit, trotz der Zerstörungen im 2. Weltkrieg, ebenso präsent sind wie der blasse Glanz der Jahre, in denen Köln als die Stadt der Musik und Kunst galt. Berühmte Kölner und Kölnerinnen finden Erwähnung - und einen Blick in die Zukunft der Stadtentwicklung gibt es auch.
Kurzweiliges Sachbuch über die Geschichte der viertgrößten Stadt Deutschlands
Die Stadtgeschichte Kölns von der Römerzeit über das Mittelalter, von der Zeit als preußische Rheinprovinz über den Nationalsozialismus bis zur Gegenwart
Regionalgeschichte und zugleich europäische Geschichte
Historische Fakten, unterhaltsam verknüpft mit dem Leben und den Sehenswürdigkeiten der Stadt
Das ideale Geschenk für alle, die sich mit Köln verbunden fühlen
Kölscher Klüngel, die Erfindung des Karnevals und der Putsch der Gaffeln
Ob es die Erfindung der heutigen Kölner Fastfood-Kultur ist oder des Karnevals selbst, der Widerstand gegen den Kurfürsten oder die Verstrickungen von Interessen, gemeinhin Kölscher Klüngel genannt: Selten wurden historische Begebenheiten und Ereignisse so frisch und lebendig erzählt. In leichtem Ton verbindet das Autorenpaar gut recherchierte Fakten mit dem Leben in Köln heute. Vieles erklärt sich, was im Alltag oftmals für Verwunderung sorgt.
Wenn Sie ein Buch über Köln brauchen, dann dieses!