Person
Balduin Möllhausen
* 27. Januar 1825
Bonn / Nordrhein-Westfalen / Deutschland
† 28. Mai 1905
Berlin / Berlin (Bundesland) / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Kurzbeschreibung
Balduin Möllhausen war ein Schriftsteller. Er wurde 1825 in Bonn geboren und verstarb 1905 in Berlin.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Vater war Leutnant der Artillerie, Lützower Jäger und Ingenieur beim Eisenbahnbau
- Mutter war eine Tochter des Freiherren von Falkenstein bei Anklam
- Besuch des Gymnasiums in Bonn
- landwirtschaftliche Ausbildung
- Militärdienst in Stralsund
- 1849 erste Reise nach Nordamerika
- 1851 Teilnahme an der Expedition von Herzog Paul Wilhelm von Württemberg
- Anstellung als Topograph bei einer neuen Expedition
- 1854 wohnte er in Berlin
- Kennenlernen Karoline Seiferts
- 1855 Heirat mit Karoline Seiferts
- Ernennung zum Kustos der Bibliotheken in den königlichen Schlössern in Potsdam
- 1857 Nordamerikareise, lebte nach der Rückkehr in Potsdam
- ab 1886 lebte er in Berlin
Bibliografie
1880 | Der Schatz von Quivira | Roman | |
1899 | Der Vaquero | Roman |
Linktipp: »Deutschland« als Sterbeland haben auch
- Tschechow, Anton (1860-1904)
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Grass, Günter (1927-2015)
- Lenz, Siegfried (1926-2014)
- Aitmatov, Tschingis (1928-2008)