Hörspiel
Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | DLR |
Literaturvorlage | : | Die Alzheimergang |
Länge (Minuten) | : | 55 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Die Alzheimergang« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2002. Regie führte Bärbel Jarchow-Frey. Sprecher sind u.a. Uwe Müller, Astrid Meyerfeldt und Hans Walter Klein.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Bärbel Jarchow-Frey | ||||||||||||||||||
Komposition | : | Peter Kaizar | ||||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Jürgen Waldhorn, Sozialdezernent von Willsum, will bei der nächsten Bürgermeisterwahl als Kandidat antreten. Im "Willsumer Courier" veröffentlicht er sein zukünftiges Programm. Rentner sollen sich in Bescheidenheit üben und öffentliche Kassen nicht übermäßig strapazieren. Drei Senioren und ein "Zivi" aus dem örtlichen Altersheim lesen den Abdruck im Lokalblatt. Sie sind sich einig, der Mann muss weg. Also planen sie seine Entführung. Doch Waldhorn hat ein schwaches Herz und die "Gang" schon bald ein großes Problem.
Linktipp: »2002« als Erscheinungsjahr haben auch
- Unterm Rad (Samuel Weiss)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Baudolino (Leonhard Koppelmann)
- Selbs Justiz (Margrit Osterwold, Hans Korte)
- Kulturgeschichte der Neuzeit (Achim Höppner)