Feature


Not. Lust. Seyn.

Not. Lust. Seyn.

-Zu Fuß auf Spuren des Dichters Friedrich Hölderlin -

Astrid Alexander (Regie und Autorin)

 



Übersicht


Produktionsfirma : rbb, DLF
Länge (Minuten) : 55 Minuten
Person : Friedrich Hölderlin
Zeit : 1795

Kurzbeschreibung


»Not. Lust. Seyn.« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2020. Regie führte Astrid Alexander. Geschrieben wurde es von Astrid Alexander.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Astrid Alexander
Autor : Astrid Alexander


Inhalt


Der junge Hölderlin war voller Ideale, einer, der die Welt neu denken wollte. Ein Supergenie. Ein Zweifler. Ein Wanderer. Zum Denken und Schreiben brauchte er das Laufen. Die Autorin und zwei Musikerinnen versuchen, mit dem Poeten Schritt zu halten. Im Frühjahr 1795 unternahm Hölderlin nach einem dunklen Winter „eine kleine Fußreise“, 300 km in sieben Tagen, von Jena nach Halle, Dessau und Leipzig. Die Autorin begibt sich mit der Sängerin Anne Schneider und der Akkordeonistin Susanne Stock, die einen Konzertabend zu Friedrich Hölderlin entwickeln, auf Spurensuche. Sie laufen einen Teil seiner Strecke nach, 20 bis 25 Kilometer am Tag. Sie spüren Rhythmus und Musikalität seiner komplexen Sprache nach, die sich im Schreiten entfalten, nähern sich dem scheinbar schwer zugänglichen Dichter und transportieren seine Themen ins Heute: Unterwegssein, Grenzen überschreiten, Scheitern, Weitermachen.


Linktipp: »2020« als Erscheinungsjahr haben auch