Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Genre | : | Krimi |
Umfang | : | ca. 274 Seiten |
Figur | : | Sherlock Holmes |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 1001 Bücher, 100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde, The Guardian 1000 Novels, 501 Must-Read Books |
Verlag | : | Anaconda, Fischer Taschenbuch, Insel Verlag, Kein & Aber, Manesse Verlag, Omnibus, Verlag 28 Eichen |
Produktreihe | : | Manesse Bibliothek der Weltliteratur |
Kurzbeschreibung
»Der Hund der Baskervilles« ist ein Roman von Arthur Conan Doyle. 1902 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Renate Wyler (1983)
Gisbert Haefs (1984)
Trude Fein (1995)
Stephanie Jakobs (2007)
lieferbare Ausgaben
Sherlock Holmes - Der Hund von Baskerville
(Arthur Conan Doyle)
(Arthur Conan Doyle)
Omnibus, 2005, 288 S., 9783570214107
Sherlock Holmes. Der Baskerville-Hund
(Arthur Conan Doyle)
(Arthur Conan Doyle)
Verlag 28 Eichen, 2009, 164 S., 9783940597236
Der Hund der Baskervilles
(Arthur Conan Doyle)
(Arthur Conan Doyle)
Kein & Aber, 2014, 208 S., 9783036959177
nicht mehr lieferbar
Sherlock Holmes-Geschichten / Der Hund von Baskerville
(Arthur Conan Doyle)
(Arthur Conan Doyle)
Manesse Verlag, 1981, 432 S., 9783717515968
19,90 €
Sherlock Holmes - Der Hund von Baskerville
(Arthur Conan Doyle)
(Arthur Conan Doyle)
Fischer Taschenbuch, 2007, 202 S., 9783596173815
8,00 €
Linktipp: »Roman« als Literaturgattung haben auch
- Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)