Buch
Übersicht
Verlag | : | edition text + kritik |
Buchreihe | : | TEXT+KRITIK (Bd. 104) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 1989 |
Seiten | : | 105 |
Einband | : | Kartoniert |
ISBN | : | 9783883773179 |
Produktinformation
Das Heft wirft Schlaglichter auf das eine Balance zwischen Tradition und literarischer Moderne suchende Werk Arnold Zweigs, auf seine Beschäftigung mit seiner jüdischen Herkunft und dem Zionismus und auf sein Verhältnis u.a. zu Sigmund Freud und Bertolt Brecht.
Inhaltsverzeichnis
- Arnold Zweig: Apollon bewältigt Dionysos. Zum achtzigsten Geburtstag Siegmund Freuds, 6. Mai 1936
- Hans-Harald Müller: Arnold Zweig und der Zionismus
- Barbara Naumann: ". an die Stelle romanhafter Empfindungen musikalische zu Setzen". Musikalische Themen in Arnold Zweigs Frühwerk
- Bernd Hüppauf: Assoziationen. Über Arnold Zweigs Sprache als Aufhebung der Moderne
- Jost Hermand: Über die Tugend der Solidarität. Arnold Zweig und Bertold Brecht
- Geoffrey V. Davis: "Männer, die am gleichen Strang ziehen". Der Briefwechsel zwischen Arnold Zweig und Robert Neumann in den Jahren des Exils
- Deborah Vietor-Engländer: Marx, Herzl oder deutsch-jüdische Symbiose? Arnold Zweig: ein kritischer Forschungsbericht
- David Midgley: Vita Arnold Zweig
- Deborah Vietor-Engländer: Auswahlbibliographie
- Notizen