Person
Aristophanes
Übersicht
Epoche | : | Antike |
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Altgriechisch |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Aristophanes ist ein Autor. Er wurde 448 v. Chr. in Athen geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Die Wolken«, »Die Vögel« und »Lysistrate«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Sohn von Philippos
- 430-428 v. Chr. Ausbildung zum Dramatiker
- 426 v. Chr. Klage wegen Verleumdung der Polis
- drei Söhne; Araros, Philippos und Nikostratos
- 390 v. Chr. Amt des Prytanen
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
Weibervolksversammlung | Theaterstück | Komödie | ||
Lysistrate | Theaterstück | Komödie | ||
Die Wolken | Theaterstück | Komödie | ||
Die Vögel | Theaterstück | Komödie | ||
Die Thesmophoriazusen | Theaterstück | Komödie | ||
Die Frösche | Theaterstück | Komödie | ||
Der Frieden | Theaterstück | Komödie | ||
4080 | Der Reichtum | Theaterstück | ||
4240 | Die Ritter | Theaterstück |
Dieter Bremer (1 Übersetzung)
Johann Gustav Droysen (1 Übersetzung)
Erich Fried (1 Übersetzung)
Heinz Heubner (1 Übersetzung)
Walter Hofmann (6 Übersetzungen)
Niklas Holzberg (3 Übersetzungen)
Christoph Jungck (1 Übersetzung)
Joachim Knauth (1 Übersetzung)
Karl Kraus (1 Übersetzung)
Johannes Minckwitz (1 Übersetzung)
Carl Robert (1 Übersetzung)
Friedrich Rückert (1 Übersetzung)
Wolfgang Schadewaldt (1 Übersetzung)
Ludwig Seeger (6 Übersetzungen)
Otto Seel (1 Übersetzung)
Christian Voigt (1 Übersetzung)
Johann Heinrich Voß (1 Übersetzung)
Christoph Martin Wieland (1 Übersetzung)
Linktipp: »Griechenland« als Sterbeland haben auch
- Euripides (480 v. Chr.-406 v. Chr.)
- Platon (427 v. Chr.-347 v. Chr.)
- Sophokles (496 v. Chr.-406 v. Chr.)
- Homer (* 800 v. Chr.)
- Sappho (630 v. Chr.-570 v. Chr.)