Kunstwerk
Übersicht
Kunsttechnik | : | Ölmalerei |
Kunststil | : | Klassizismus |
Standort | : | Eremitage (Sankt Petersburg) |
entstanden | : | 1770-1776 |
Originalgröße | : | 227 x 153,5 cm |
Technik | : | Öl auf Leinwand |
Figur | : | Fabelwesen |
Kurzbeschreibung
»Perseus und Andromedar« ist eine Mythologische Malerei von Anton Raphael Mengs. 1776 wurde das Kunstwerk fertiggestellt. Standort des Bildes ist die Eremitage (Sankt Petersburg) in Sankt Petersburg.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Informationen
Auftraggeber: Sir Watkin William Winn
Linktipp: »Fabelwesen« als Figur haben auch
- Versuchung des Hl. Antonius (Hieronymus Bosch)
- Bacchus und Ceres mit Nymphen und Satyren (Sébastien Bourdon)
- Herkules und die Stymphalischen Vögel (Albrecht Dürer)
- Das Erwachen der Elfenkönigin Titania (Johann Heinrich Füssli)
- Die Elfenkönigin Titania streichelt den eselsköpfigen Zettel (Johann Heinrich Füssli)