Buch


Zwischen imperialem und persönlichem Anspruch

Zwischen imperialem und persönlichem Anspruch

-Der "Deutsche Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien" in Deutsch-Südwestafrika-

Anne Roeske

 

23,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Mabuse
Buchreihe : Mabuse-Verlag Wissenschaft (Bd. 133)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 07. 04. 2025
Seiten : 109
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
ISBN : 9783863217471

Du und »Zwischen imperialem und persönlichem Anspruch«




Autorinformation


Anne Roeske, geb. 1982, ist Kulturwissenschaftlerin und Historikerin. Seit 2024 arbeitet sie in Lusaka als Referentin für die Kooperation mit Sambia für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung an der Deutschen Botschaft.

Produktinformation


Angesichts der Schwierigkeit, neue Fachkräfte zu gewinnen, sind die Rolle und der Wert der Krankenpflege heutzutage Inhalt zahlreicher Diskussionen. Doch auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren Themen wie Arbeitsumstände, Bezahlung und Wertschätzung dieser Berufsgruppe hochpolitisch. Und so wie heute waren es auch damals zum größten Teil Frauen, die den Pflegeberuf ergriffen.
Mit Blick auf die Kolonie Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) im frühen 20. Jahrhundert eruiert Anne Roeske, welche Rolle der „Deutsche Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien“ in den Imperialismusbestrebungen des Deutschen Kaiserreichs spielte. Dabei geht sie insbesondere folgenden Fragen auf den Grund:
• Welche Bedeutung hatte der Verein für die strategische Ausrichtung des Deutschen Kaiserreiches?
• Worin bestand die Aufgabe der Krankenschwestern?
• Und wie füllten sie die ihnen zugedachte Rolle aus?

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr