Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Umfang | : | ca. 304 Seiten |
Thema | : | Liebesbeziehung, Desillusion |
Figur | : | Ehefrau |
Ort | : | Dublin |
Verlag | : | DVA Deutsche Verlags-Anstalt |
Kurzbeschreibung
»Anatomie einer Affäre« ist ein Roman von Anne Enright. 2011 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Anatomie einer Affäre
Es wird erzählt über Leben und Arbeitswelt einer jungen Irländerin. Man erfährt von ihrem Eheleben, von einer beginnenden Affäre mit einem im weitestgehenden Sinne Kollegen beginnt sich ihr Leben zu ändern, die Liebe zu ihrer Affäre wächst, aber mit ihr auch die Probleme. Aus der glücklichen heimlichen Liebe wird nach dem Entdecken in der Öffentlichkeit eine stellenweise einsame Zeit für sie. Ihr wird bewußt, daß Sie einen verantwortungvollen Vater liebt, der alles unternimmt, um den Vorstellungen seiner Tochter zu entsprechen, die auch Ihre Probleme mit Ihrer persönlichen Lebensituation hat und diese bewußt bei allen Beteiligten ausspielt.In der Zeit des Wartens auf Ihren Geliebten arbeitet Sie Ihr persönliches Erleben mit den toten Eltern auf. Aber Ihre Liebe zum Sean bleibt, wobei sich ein starkes Selbstbewußtsein entwickelt.
Kurzkritiken
Übersetzung
(2011)
Hans-Christian Oeser, Petra Kindler (2011)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Anatomie einer Affäre
(Anne Enright)
(Anne Enright)
DVA Deutsche Verlags-Anstalt, 2011, 311 S., 9783421045409
19,99 €
Linktipp: »Ehefrau« als Figur haben auch
- Madame Bovary (Gustave Flaubert)
- Die Teufelin (Fay Weldon)
- Die Heimkehr (Bernhard Schlink)
- Ein Tag mit Herrn Jules (Diane Broeckhoven)
- Mein Herz so weiß (Javier Marias)