Feature

Seele reloaded
-Menschliches Bewusstsein zwischen digitalen Clouds und künstlicher Intelligenz-Anna Lila May
Übersicht
Produktionsfirma | : | SWR |
Thema | : | Seele |
Kurzbeschreibung
»Seele reloaded« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2022. Geschrieben wurde es von Anna Lila May.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Autor | : | Anna Lila May |
Inhalt
70 Prozent aller Deutschen glauben, dass der Mensch eine Seele hat. Aber nicht einmal 40 Prozent bezeichnen sich als religiös. Offenbar kann man an die Seele glauben, ohne sonst gläubig zu sein. Ist mit Seele vielleicht eine Art geistiger Wesenskern gemeint, der an keinen Körper gebunden ist? Und könnte man so einen körperlosen Wesenskern nicht einfach nach Belieben runter- und raufladen wie ein Computerprogramm? Wäre das nicht eine Art Unsterblichkeit? Während die einen noch solche Fragen stellen, arbeiten andere längst schon an der praktischen Umsetzung.
Linktipp: »SWR« als Produktionsfirma haben auch
- Alte Meister (Heinz Nesselrath, Thomas Holtzmann)
- Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (Iris Drögekamp)
- Der Geliebte der Mutter (Urs Widmer)
- Krieg und Frieden (Ralph Schäfer, Ulrich Noethen)
- Der Spieler (Felicitas Ott, Michael Rotschopf)