Buch
Risk Management in Schiffbau und Schiffahrt
Anette Bühler
49,99
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Produkt im Warenkorb
Übersicht
Verlag | : | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Buchreihe | : | Versicherung und Risikoforschung (Bd. 117) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 07. 1995 |
Seiten | : | 190 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 280 g |
ISBN | : | 9783409188180 |
Inhaltsverzeichnis
1. Risiko, Risk Management und maritime Wirtschaft — terminologische Grundlegung und Abgrenzung des Themas.- 1.1 Zum Begriff des Risikos.- 1.2. Definition und Positionierung des Risk Managements.- 1.3. Der Risikoaspekt in Schiffbau und Schiffahrt — Konzeptionelle Gesamtsicht des Themas.- 2. Risiken und Risk Management im Schiffbau.- 2.1. Die gesamtwirtschaftlichen Aspekte.- 2.2. Die einzelwirtschaftlichen Aspekte.- 2.3. Die besonderen Aspekte der ostdeutschen Werften.- 3. Risiken und Risk Management bei der Finanzierung eines Handelsschiffes.- 3.1. Die Finanzierung durch Beteiligungsgesellschaften.- 3.2. Die staatlichen Förderungsinstrumente.- 3.3. Grundlagen eines Schiffsbeteiligungsangebots.- 3.4. Chancen und Risiken für den Anleger.- 3.5. Risk Management für Schiffsbeteiligungen.- 3.6. Die Aspekte der Banken.- 4. Risiken und Risk Management in der Schiffahrt.- 4.1. Die Schiffahrt und ihr wirtschaftliches und politisches Umfeld.- 4.2. Die Reederei.- 4.3. Risiken des Seetransports.- 4.4. Die Gestaltung des Risk Management-Prozesses für die Risiken des Seetransports.- 5. Schluß.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.