Buch
Migration and Conflict
-The Integration of Burkinabe Migrants Displaced from Côte d’Ivoire-Andrea Riester
49,80
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Köppe, R |
Buchreihe | : | Topics in Interdisciplinary African Studies (Bd. 33) |
Sprache | : | Englisch |
Erschienen | : | 05. 08. 2013 |
Seiten | : | 203 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 590 g |
ISBN | : | 9783896459039 |
Sprache | : | Englisch |
Illustrationen | : | 3 Farbkarten, 3 Farbfotos, 4 Farbgrafiken, 7 Tabellen |
Produktinformation
Migration and Conflict befasst sich mit der sozialen Integration burkinischer Migranten, die im Nachbarland Côte d'Ivoire gelebt und gearbeitet hatten, 2002 im Zuge des Bürgerkriegs von dort vertrieben wurden und infolgedessen nach Burkina Faso zurückgekehrt sind. Im offiziellen Diskurs der burkinischen Regierung werden diese Vertriebenen als repatriés, d.h. als ins Vaterland Zurückgeführte, bezeichnet. Die vorliegende Arbeit, die sich in der ethnologischen Transnationalismusforschung verortet, analysiert die Integrationsprozesse und Beziehungen der Vertriebenen zu der lokalen Bevölkerung sowie zu den Vertretern der öffentlichen Verwaltung und die sich dabei aufbauenden Spannungen in der Kleinstadt Batié im Südwesten Burkina Fasos. Seit Gründung des Ortes in der Mitte des 19. Jh. Ist Batié durch den kontinuierlichen Zuzug von Migranten aus anderen Teilen der Region gekennzeichnet, wodurch eine bemerkenswert friedliche multiethnische und multireligiöse Gesellschaft entstanden ist: Über 18 verschiedene ethnische Gruppen leben dort zusammen und interagieren auf vielfältige Weise.
Über die Autorin:
Andrea Riester studierte Ethnologie, Politikwissenschaft und Volkswirtschaft in Freiburg im Breisgau und Glasgow und schloss ihre Dissertation an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ab. Sie arbeitet als Migrations-Expertin für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.