Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Genre | : | Krimi |
Produktionsfirma | : | rbb |
Literaturvorlage | : | Patriarchendämmerung |
Länge (Minuten) | : | 54 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Patriarchendämmerung« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2005. Regie führte Andrea Getto. Sprecher sind u.a. Martin Engler, Antje von der Ahe und Eva Weißenborn.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Andrea Getto | ||||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Castor Troya, Privatdetektiv, ist ein Mann für alle Gelegenheiten: ein guter Ermittler, ein verständnisvoller Freund und manchmal auch ein ziemlicher Macho. Dieser Meinung ist jedenfalls seine Assistentin Beatrice. Was Troya natürlich weit von sich weist. Sein neuester Fall konfrontiert ihn da allerdings mit Realitäten, die er sich nicht in seinen kühnsten Träumen hätte ausdenken können. Und danach - soviel ist klar - wird für ihn nichts mehr so sein, wie es war.
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)