Übersicht
Stichwort | : | Literaturbearbeitung |
Produktionsfirma | : | hr, NDR |
Literaturvorlage | : | An der Arche um Acht |
Länge (Minuten) | : | 52 Minuten |
Kurzbeschreibung
»An der Arche um Acht« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2006. Regie führte Andrea Getto. Sprecher sind u.a. Stefko Hanushevsky, Chris Pichler und Lars Rudolph.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Andrea Getto | ||||||||||
Hörspielbearbeitung | : | Sabine Worthmann | ||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Kurzkritiken










Inhalt
An der Arche um Acht - diese Verabredung hat die Taube mit zwei Pinguinen getroffen. Sie gehören zu den Auserwählten, die auf die Arche Noah dürfen. Doch genau das stellt sie vor ein Problem: sie können unmöglich ihren Freund, den dritten Pinguin, im Stich lassen. Glücklicherweise haben sie eine rettende Idee! Und da auf der Arche ohnehin alles drunter und drüber geht, scheint ihr Plan zu funktionieren. In dieser turbulenten Geschichte um Freundschaft und Solidarität wird mit Leichtigkeit die große Frage nach Gott und der Welt neu formuliert.
Ulrich Hub erhielt für »An der Arche um Acht« den Niederländisch-Deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreis 2006.
Linktipp: »hr« als Produktionsfirma haben auch
- Sechs Gramm Caratillo (Mathias Neumann, Klaus Kinski)
- Ein fliehendes Pferd (Martin Walser)
- Ein Porträt des Künstlers als junger Mann (Siemen Rühaak)
- Die Geschwister Oppermann (Marlene Breuer, Michael Degen)
- Erste Liebe (Klausjürgen Wussow)