Buch
Effizienz von Bonus-Malus-Systemen
-Ein Vergleich der Tarife der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung einiger europäischer Länder-Andrea Boos
54,99
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Produkt im Warenkorb
Übersicht
Verlag | : | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Buchreihe | : | Versicherung und Risikoforschung |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 01. 1991 |
Seiten | : | 202 |
Einband | : | Kartoniert |
Gewicht | : | 290 g |
ISBN | : | 9783409188012 |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Theoretische Grundlagen.- 2.1 Vorbemerkung.- 2.2 Zur Credibility-Theorie.- 2.3 Zur Theorie der Markoffketten.- 3 Bonus-Malus-Systeme in der westeuropäischen Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung.- 3.1 Bonus-Malus-Systeme als Beispiel für die praktische Durchführung einer Erfahrungstarifierung.- 3.2 Bonus-Malus-Systeme einiger ausgewählter europäischer Länder.- 3.3 Rigorosität der Systeme.- 3.4 Vor- und Nachteile von Bonus-Malus-Systemen.- 4 Maße für die Effizienz von Bonus-Malus-Systemen.- 4.1 Formale Darstellung von Bonus-Malus-Systemen.- 4.2 Ausgewählte Effizienzmaße.- 5 Überprüfung der Effizienz von Bonus-Malus-Systemen anhand der drei Kriterien.- 5.1 Berechnung und Vergleich der Effizienz nach LOIMARANTA.- 5.2 Berechnung und Vergleich der Effizienz nach NORBERG.- 5.3 Berechnung und Vergleich der Effizienz nach BORGAN, HOEM und NORBERG.- 6 Zusammenfassung.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.