Buch
Bildungssysteme und neue Steuerung: Governancepolitische Perspektiven
Anatoli Rakhkochkine; Hans-Georg Kotthoff (Hrsg.)
19,90
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Böhlau Köln |
Buchreihe | : | Bildung und Erziehung (Bd. 68) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 16. 09. 2015 |
Seiten | : | 125 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 230 mm |
Breite | : | 155 mm |
Gewicht | : | 203 g |
ISBN | : | 9783412501853 |
Produktinformation
In den deutschsprachigen Bildungssystemen ist in den letzten 20 Jahren die traditionelle, inputorientierte Steuerung der Schulsysteme in Frage gestellt und sukzessive durch ein evidenzbasiertes schulisches Steuerungssystem abgelöst worden. Die spätestens seit 2000 zu beobachtende Etablierung neuer Steuerungsinstrumente und deren Wirkungen auf unterschiedliche Akteure im Schulsystem ist in den letzten Jahren intensiv untersucht worden. Die Beiträge dieses Themenheftes analysieren die Effekte einer evidenzbasierten Steuerung auf unterschiedlichen Ebenen des Schulsystems sowie in verschiedenen Schulsystemen und stellen methodologische Überlegungen zur Reichweite und zum Ertrag der Educational Governance Perspektive an.